Touristinfo Nümbrecht Hauptstraße 16 51588 Nümbrecht 02293-302 302 touristinfo@nuembrecht.de

21. Autofreier Sonntag

zwischen Nümbrecht und Waldbröl

31Aug.

21. Autofreier Sonntag: Nümbrecht – Waldbröl, am 31. August 2025

Am 31. August 2025 findet bereits zum 21. Mal der Autofreie Sonntag zwischen Nümbrecht und Waldbröl statt. Zwischen 09:00 und 18:00 Uhr gehört die Strecke wieder ganz den Radfahrer*innen, Wandernden und Walkern. Start- und Zielpunkte sind jeweils an den Verpflegungsstationen entlang der Route.

Auf der Strecke gibt es fünf Raststationen – in Nümbrecht bei der Berufsgenossenschaft Nümbrecht, in Hömel und in Drinsahl sowie in Waldbröl in Hahn und in Hoff. Hier können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stärken und neue Kräfte sammeln. Außerdem besteht die Möglichkeit, an allen fünf Stationen die Teilnehmerkärtchen abstempeln zu lassen, diese abzugeben und bei der großen Verlosung im Herbst tolle Preise zu gewinnen.

Um 10:30 Uhr sind alle herzlich zum Fahrradgottesdienst in Waldbröl-Hahn eingeladen. 
Bei kleineren Pannen helfen die Mitarbeiter von Zweiradmeister an der Verpflegungsstation in Waldbröl – Hahn gern weiter. 
Der ADFC Oberberg e.V. steht mit einem Informationsstand an der Berufsgenossenschaft in Nümbrecht und freut sich über Ihren Besuch.
Auch das DRK wird in Nümbrecht an der Berufsgenossenschaft und an der Verpflegungsstation in Drinsahl Vorort sein.

Preise bei der Verlosung:

Für Kinder:

1. Preis: Gutschein für Fahrradausrüstung im Wert von 250 € von Zweiradmeister in Waldbröl
2. Preis: Gutschein für Fahrradausrüstung im Wert von 100 € von K&S Fahrradwelt (gestiftet von den Gemeindewerken Nümbrecht)
3. Preis: Gutschein für Fahrradausrüstung im Wert von 75 € von K&S Fahrradwelt (gestiftet von den Gemeindewerken Nümbrecht)
4. - 10. Preis: : 10er-Karte für das Schwimmbad ELEMENT in Nümbrecht oder das BALNEO in Waldbröl

Für Erwachsene:

1. Preis:Kabarett-Abo 2026 im Nümbrechter Kursaal für zwei Personen (gestiftet von der Sparkasse Gummersbach)
2. Preis: Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Frühstück im Parkhotel Nümbrecht
3. Preis: Gutschein für das Restaurant Derichsweiler Hof (gestiftet von der Kur GmbH Nümbrecht)
4. Preis: 2 x 2 Karten für eine Comedy/Kabarett-Veranstaltung „Waldbröl lacht…“
5. - 10. Preis: Je ein 5-Liter-Fass Zunft Kölsch (gestiftet von der Erzquell Brauerei)

Gruppenpreis:

  • Eintritt auf Panarbora in Waldbröl für bis zu 15 Personen 

Kleiner Tipp: In diesem Jahr haben Sie erstmalig die Gelegenheit sich vorab eine Stempelkarte in der Touristinfo Nümbrecht (Hauptstraße 16, 51588 Nümbrecht) oder bei der Wir für Waldbröl GmbH (Hochstraße 11, 51545 Waldbröl) abzuholen. 

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die die Strecke sichern: das THW Waldbröl, die Freiwillige Feuerwehr Hömel, den CVJM Nümbrecht sowie die Bauhöfe von Nümbrecht und Waldbröl. Ebenso danken wir den Dorfgemeinschaften Drinsahl, Hoff und Hahn sowie den Verpflegungsstationen.

Im Rahmen der Herbstverlosung bedanken wir uns bei unseren Sponsoren: Sparkasse Gummersbach, Gemeindewerke Nümbrecht, Parkhotel Nümbrecht, Erzquell Brauerei, Zweiradmeister, BALNEO Waldbröl, Nümbrechter Kur GmbH, der Gemeinde Nümbrecht, Wir für Waldbröl GmbH und der Marktstadt Waldbröl.

Weitere Informationen finden Sie unter www.autofreier-sonntag.info. Der Flyer mit allen Details ist bald in der Touristinfo Nümbrecht, bei „Wir für Waldbröl GmbH“ in Waldbröl (Hochstraße 11) sowie im Rathaus der Marktstadt Waldbröl erhältlich.

Hinweise zu den Verkehrsbeeinträchtigungen im Rahmen des 21. Autofreien Sonntages Nümbrecht und Waldbröl am 31.08.2025

Auf dem Gemeindegebiet Nümbrecht:

Nümbrecht:
Die Einwohner im Bereich der Häuser „Bitzenweg“ Nr. 1, 1a, 2 und 3 können nur ab der Einmündung „Parkplätze Berufsgenossenschaft“ in Richtung „Jakob-Engels-Str.“ fahren oder müssen Ihre Fahrzeuge anderweitig parken, damit die Nutzung der PKWs möglich ist. Die Einwohner an der „Jakob-Engels-Straße“von der Abzweigung der Straße „Am Pfaffenberg“ bis zur Abzweigung der Straße „Am Sonnenhang“ haben die Möglichkeit, ihren Pkw auf dem Parkplatz der Berufsgenossenschaft abzustellen. Für die Einwohner des „Baugebietes Sohniusweide“ besteht die Möglichkeit das Baugebiet in Richtung Ortskern zu verlassen bzw. umgekehrt hineinzufahren. An der Kreuzung Bitzenweg/Dr. Schild Straße/Parkblick wird ein Ordnungsdienst die Einfahrten/Ausfahrten für KFZ und Radfahrer regeln. Die Einwohner der Straßen „Am Pfaffenberg“, „Nachtigallenweg“ und „Am Sonnenhang“ können die Jacob-Engels-Str. in dem vorgenannten Bereich nicht benutzen. Ein- und Ausfahrtmöglichkeit besteht nur über den Amselweg.

Ahlbusch:
Die Einwohner von Ahlbusch, Haus Nr. 1-3 müssten in dem o.g. Zeitraum ihre PKWs außerhalb des gesperrten Bereiches abstellen, damit die Nutzung des Pkw möglich ist.

Hömel/Wirtenbach/Breitewiese/Büschhof:
Die Einwohner der Orte Hömel, Wirtenbach, Breitewiese und Büschhof können nur in Hömel, die Hömeler Straße an der dort eingerichteten Schleuse überqueren und dann über Geringhausen nach Nümbrecht fahren, oder über Drinsahl in Richtung Drinsahler Ortsausfahrt an der Dachdeckerei Hemmersbach vorbei, ehemals Autowerkstatt Gauditz, auf die K 28 und dann über die Abzweigung Drinsahl/ Hammmermühle Richtung Waldbröl. 

Haan:
Die Einwohner von Haan, die nicht an der Hauptdurchgangsstraße wohnen, können an diesem Sonntag während der Sperrung die Fahrradstrecke im Bereich der Abzweigung Richtung Loch überqueren. Die übrigen Einwohner müssen ihre Fahrzeuge entsprechend rechtzeitig dort abstellen, wo eine Ausfahrt möglich ist, also in Richtung Loch oder in Richtung Buch/Geringhausen außerhalb des gesperrten Bereiches.

Drinsahl:
Die Einwohner der Ortslage Drinsahl können nur die Ausfahrt/Einfahrt im Bereich der Dachdeckerei Hemmersbach, ehemals Autowerkstatt Gauditz, nutzen. 

Malzhagen:
Die Einwohner von Malzhagen, können über den Mühlenbergweg, den Reiterweg oder die eingerichtete Schleuse an der Kreuzung L 95/Machels Hain/Im Löchelchen nutzen, um das überörtliche Straßennetz zu erreichen. Die Einwohner von Malzhagen, „Kuckshardt“ können nur über den Wirtschaftsweg in Fortsetzung des Wendehammers Richtung Drinsahl fahren und dort über die eingerichtete Schleuse im Bereich der Drinsahler Ortsausfahrt an der Dachdeckerei Hemmersbach vorbei, ehemals Autowerkstatt Gauditz, auf die K 28 in Richtung Waldbröl oder Nümbrecht befahren. Die Einwohner der Malzhagener Str. 42, 56, 64 und 66 und der Straße „Hollemich“ sollen in dem o.g. Zeitraum ihre PKWs außerhalb des gesperrten Bereiches, z.B. auf dem Parkplatz in Hammermühle oder im westlichen Ortsteil Malzhagens abstellen, damit der Pkw genutzt werden kann.

Brünglinghausen:
Die Einwohner von Brünglinghausen können über Drinsahl und die K 28 Richtung Hammermühle/Waldbröl weiterfahren

Ödinghausen:
Die Einwohner von Ödinghausen, die in Fahrtrichtung Malzhagen auf der rechten Seite (südlich) wohnen, können ihre PKWs an diesem Tag auf einer Straße im gegen- überliegenden Ortsteil von Ödinghausen parken.

 

Auf dem Gebiet der Marktstadt Waldbröl:

Bohlenhagen:
In Bohlenhagen sind die Straßen „Höffer Weg“ und „Borners Garten“ gesperrt. Im Kreuzungsbereich „Bohlenhagener Straße/Höffer Weg/Bornersgarten“ wird eine Schleuse eingerichtet. Außer den gesperrten Straßen ist eine Ein- und Ausfahrtsmöglichkeit gegeben.

Hahn:
Durch die Sperrung der „Wirtenbacher Straße/L95“ von der Einmündung „Tilges Weiher“ bis zur Einmündung der Verbindungsstraße nach Puhl, sowie der Straße „Tilges Weiher“ und der Verbindungsstraße nach Bohlenhagen gibt es keine Ein- und Ausfahrtsmöglichkeit (Vollsperrung).

Happach:
Die Verbindungsstraße von Happach nach Puhl ist auf der gesamten Länge gesperrt. In Happach ist die Ortsdurchfahrt ab der Einmündung der Verbindungstraße nach Puhl einschl. des Wirtschaftsweges nach Drinsahl ebenfalls gesperrt. Hierdurch besteht für die Hs Nr. 5a, 7, 9, 10, 11, 20, 22, 24, 26, 28, 30, 36, 40, 42 und 44 keine Ein- und Ausfahrtsmöglichkeit.

Hoff:
In Hoff sind die Straßen „Ruherweg“ (von HsNr. 32 – 48) und „Am Bitzentor“ sowie die Verbindungstraße nach Rottland bis zur Einmündung nach Haan gesperrt. Durch diese Sperrung ist die Straße „Am Bitzenweiher“ ebenfalls nicht erreichbar. Es bestehen Ein- und Ausfahrtsmöglichkeiten von Ruh über die Straße „Ruher Weg“ bis HsNr. 32 und von Rossenbach über die Straße „Heppenberg“.

Puhl:
Durch die Sperrung der Verbindungsstraßen von Puhl nach Happach, von Puhl zur L38/Hahn und die Ortsdurchfahrt gibt es keine Ein- und Ausfahrtsmöglichkeit (Vollsperrung).

Hinweis: Milchspediteure, Pflegedienste und Taxiunternehmen werden separat von den Rathäusern informiert.

Es würde uns freuen, wenn Sie für die verkehrslenkenden Maßnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung Verständnis haben. Wir bedanken uns dafür. Vielleicht nehmen Sie ja selbst aktiv am „Autofreien Sonntag“ teil. 

           

Veranstalter: Gemeinde Nümbrecht und Stadt Waldbröl