„Die Glühwürmchen“ mit ihrem Stück „Tanz auf dem Vulkan“
am 31.01.2026 um 19.00 Uhr im Nümbrechter Kursaal
Der turbulenten 1920er wird derzeit, 100 Jahre später, viel und oft gedacht. Die Mischung aus politischer Spannung und selbstvergessener Vergnügungssucht scheint heute wieder spürbar zu sein, zumal hier in Köln als auch in Berlin, schon vor einem Jahrhundert das Epizentrum des dekadenten „Tanz’ auf dem Vulkan“ lag.
Lassen Sie sich entführen in eine Zeit, in der noch keine Klimakleber irgendwo festklebten. Ausgestattet mit Flüstertüte- und Grammophonsound zeichnen die Glühwürmchen die vergilbten Photographien der 20er und 30er Jahre nach und verleihen Ihnen neuen Glanz.
Die Glühwürmchen sind: Nadja Hielscher (Violine,voc.), Thanh Mai Susan Kieu (Violine,voc.), Imke Frobeen (Cello,voc.) und Elke Buschmann (Klarinette,voc.) Uwe Rössler (Piano) Hanns Buschmann (Vortragskünstler, Moderator). Mit „It had better be tonight“ eröffnen die Glühwürmchen ihr neues Programm und spielen damit auf die turbulente, vergnügungssüchtige, wilde Zeit der goldenen 20er Jahre an. Eine „Wilde Welt-ohne Schein und Scham“
Sie fahren mit dem Chattanooga choo choo (Sonderzoch nach Kölle), träumen von der Puszta und einem Herrn Marquis, wechseln immer wieder das Genre: Von Chanson, Begine über Musical und Swing zu Wagners holdem Abendstern stellen sie immer wieder unter Beweis, dass sie auch Ihre Instrumente mit Bravour beherrschen. Und: Selbstverständlich wird auch in diesem Programm wieder fröhlich einjekölscht.
Hanns Buschmann begeistert mit einem Ausflug in die Kabarettgeschichte nach Berlin und bildet ein pointiertes Gegenstück zu den Chansons der Damen. Er erzählt zeitgeschichtliche und amüsante Anekdoten aus einer verrückten unberechenbaren Zeit. Tucholsky, Holländer Kästner und Otto Reutter werden zitiert und „mit der Hand übern Alexanderplatz“, begegnet der Kabarettist einem „gewissenhaften Maurer“ und fragt sich: „Wie kommt das bloß?“ – um mit einem ironischen „Es geht vorwärts“ den humoristischen Abend zu resümieren.
Begleitet werden die vier Vokalkünstlerinnen und Hanns Buschmann von dem herausragenden Pianisten Uwe Rössler, der immer wieder bei seinen Soloeinlagen für Begeisterungsstürme sorgt.
Wie lange der Tanz auf dem Vulkan noch weitergehen wird? Diese Frage bleibt zumindest, was die heutige Zeit anbelangt, unbeantwortet. Hoffen wir das Beste.
Viel Vergnügen.
Beginn der Veranstaltung ist am 31.01.2026 im Kursaal / Parkhotel Nümbrecht um 19.00 Uhr, Einlass um 18:30 Uhr.
Eintrittskarten: 24,00 € inkl. Gebühren, Abendkasse: 25,00 €
Eintrittskarten erhalten Sie unter www.bergisch-live.de/shop/599171 direkt zum Selbstausdruck oder bei der Touristinfo Nümbrecht im Rathaus (Tel: 02293-302302, Mail: touristinfo@nuembrecht.de)
Übrigens erreichen Sie die Kabarettveranstaltung auch bequem und umweltfreundlich mit dem Fahrdienst-Angebot der OVAG – dem Monti. Monti ist für Sie in der Gemeinde Nümbrecht, in Marienheide und im Stadtgebiet Wiehl unterwegs. Weitere Informationen und eine Haltestellenübersicht erhalten Sie unter www.ovag-monti.de
Nümbrechter Kur GmbH
Touristinfo Nümbrecht
Hauptstraße 16
51588 Nümbrecht
Telefon: 02293-302302
E-Mail: touristinfo@nuembrecht.de
Website: www.nuembrecht-erleben.de